Umsetzung von Strategien zur Energie- und Wassereinsparung
Aufrechterhaltung eines hohen Niveaus der Maschineneffizienz durch vorbeugende, geplante Wartung.
Verwendung energieeffizienter Glühbirnen.
Wiederverwendung von Grauwasser für die Gärten.
Aggressives Management von Lebensmittelabfällen
Überwachung der Arbeitstechniken mit dem Ziel, organische Abfälle aus der Küche zu reduzieren.
Einsatz der BCI-Nanotechnologie für die Entsorgung großvolumiger Nebenprodukte wie Fette.
Entwicklung einer Reihe von Kompostierungsmethoden zur effizienten Wiederverwendung von Abfällen, insbesondere durch die kontinuierliche Herstellung von Kompost mithilfe wirksamen Mikroorganismen.
Reduzierung des Verbrauchs von nicht wiederverwendbaren Gütern in der Immobilie.